Agenda

ESC  Satellite Event in Basel
15.05.2025 17:30

Wir laden Sie herzlich zu unserem exklusiven Networking-Event mit anschliessendem Public Viewing des Halbfinales des ESC 2025 ein. Die Veranstaltung findet in einem geschlossenen Rahmen statt.

Nutzen Sie die Gelegenheit sich über Interkulturelle Erfahrungen und Reisen auszutauschen und aktiv mitzudiskutieren. Der Event wird in Zusammenarbeit mit Airbnb durchgeführt und wir geben Einblicke über die Funktion von Städtereisen zur Diversität. Besonders freuen wir uns, Sibel Arslan und Katja Christ als Gäste begrüssen zu dürfen, die mit ihren Beiträgen das Programm bereichern werden.

 

Reisen bringen Menschen zusammen – über Kulturen, Grenzen und Lebensrealitäten hinweg. Es ist in dieser Verbundenheit, die das Reisen so kraftvoll macht: neue Perspektiven entdecken, Gemeinsamkeiten erleben und Brücken bauen. Gemeinsam gestalten wir eine Welt, in der Vielfalt gefeiert wird und echte Verbindungen entstehen können.

Lassen Sie sich inspirieren, profitieren Sie von den Erfahrungen unserer Expert*innen und feiern Sie mit uns zu DJ Klängen an diesem einmaligen Ereignis.

Programm:

17:30 Uhr: Registrierung und Willkommens-Erfrischung
18:00 Uhr: Begrüssung durch Yvonne Apiyo Brändle-Amolo, Präsidentin Swiss Diversity,
             Michel Rudin, Gründer Swiss Diversity und
             Dr. Ellen Madeker, Leiterin Public Policy DACH & Zentral- und Osteuropa Airbnb
18:10 Uhr: Grusswort von Letizia Elia, CEO Basel Tourismus
18:15 Uhr: Interview: Der bereichernde Faktor für nationale Politik mit Nationalrätin Sibel Arslan (Grüne) und
             Michel Rudin, Gründer Swiss Diversity
18:30 Uhr: Podium: Durch Reisen Vielfalt erleben – die Welt zu Gast in Basel mit Nationalrätin Katja Christ (GLP),
             Yvonne Apiyo Brändle-Amolo, Präsidentin Swiss Diversity,
             Dr. Ellen Madeker, Leiterin Public Policy DACH & Zentral- und Osteuropa Airbnb und
             Timo Albiez, Stv. Direktion SHL Schweizerische Hotelfachschule Luzern
19:15 Uhr: Apéro-Riche mit DJ-Begleitung
21:00 Uhr: Public Viewing Eurovision Song Contest Halbfinale
Pride Brunch Geneva
07.06.2025 11:30 -14:30

Swiss Diversity, in partnership with Beiersdorf, is proud to present the Pride Brunch in Geneva. Held ahead of Pride Romandie, the Pride Brunch offers an ideal platform to promote and discuss key topics around Diversity, Equity & Inclusion.

Look forward to inspiring keynote talks and a powerful panel discussion featuring distinguished speakers from politics, business, and civil society.
Together, we are taking a stand against social isolation and the stigma surrounding loneliness, with a focus on "Loneliness within the queer community" and how we can foster greater togetherness and social connection.

There will also be plenty of time for lively conversation and networking - all accompanied by cool DJ beats.

We look forward to welcoming you!

Time: Doors open at 10:30 AM, event starts at 11:30 AM
Venue: The Foundry Restaurant, Rue Philippe-Plantamour 25, 1201 Geneva
Language: French/English
Contact: office@swissdiversity.com

Français:
Swiss Diversity, en partenariat avec Beiersdorf, est fier de présenter le Pride Brunch à Genève. Organised in conjunction with Pride Romandie, this brunch offers an ideal platform for promoting and discussing key topics related to diversity, equality and inclusion.

Attendez-vous à des discours d'ouverture inspirants ainsi qu'à une table ronde captivante avec des intervenant-e-s de renom issus du monde politique, économique et de la société civile.
As a group, we are committed to combating social isolation and the stigmatisation associated with solitude by focusing on solitude within the community as a whole and on ways to strengthen living together and social ties.

You will also have plenty of time to chat and exchange ideas - all accompanied by entraining beats provided by a DJ.

Nous nous réjouissons de votre présence!

Heure: Ouverture des portes à 10h30, début de l'événement à 11h30
Lieu: The Foundry Restaurant, Rue Philippe-Plantamour 25, 1201 Genève
Langue: Français/Anglais
Contact: office@swissdiversity.com

Swiss Diversity Business Forum
24.06.2025 11:30 -23:00

Zum zweiten Mal wird das Swiss Diversity Business Forum als eigenständiger Anlass stattfinden. Ein Nachmittag und Abend voller einzigartiger Gäste, Speeches, Keynotes, Podien, viel Kultur und noch mehr kleiner und grosser Überraschungen.

Geschäftsleitungsmitgliedern, Verwaltungsrät*innen, Diversity & Inclusion-Verantwortlichen und DE&I-Teams wird ein produktiver, praktischer Austausch geboten, Best Practices werden aufgezeigt und ermöglichten den teilnehmenden Unternehmen, Synergien zu nutzen und Ideen zu skalieren.

Swiss Diversity Award Night 2025
06.09.2025 17:00

Die Swiss Diversity Award Night kommt 2025 besonders bunt daher und widerspiegelt so die Vielfalt der Gäste. Nebst den Gewinner*innen der Swiss Diversity Awards erwartet uns ein Live-Musikprogramm mit einer Vielzahl von Musiker*innen & Künstler*innen. Am 6. September 2025 werden zum 7. Mal Schweizer Persönlichkeiten, Organisationen und Projekte für ihr Engagement in den Bereichen Diversität und Inklusion mit dem Swiss Diversity Award ausgezeichnet. Der Event im Kursaal Bern bietet neben der Verleihung auch ein aussergewöhnliches Rahmenprogramm.


Die Kategorien, in welchen die Gewinner*innen ausgezeichnet werden sind «LGBTQIA+», «Gender+», «Age», «Disability», «Education & Social Background», «Nationality & Ethnicity» und «Religion & Spirituality» . Zusätzlich werden zwei Spezialpreise verliehen: Der «Allianz Lifetime Award» zeichnet eine Persönlichkeit für ihr Lebenswerk aus, und der «Swisscom Entrepreneurship Award» eine D&I-Businessidee mit Potenzial und Skalierbarkeit.